Beschreibung
Du träumst von einem wunderschönen, gesunden Garten, der wenig Pflege und fast kein Gießen erfordert? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich! Er richtet sich an alle, die Wasser sparen möchten oder in Regionen mit begrenztem Zugang zu Wasser leben. Entdecke, wie du Bodentypen und deren Wasserhaltekapazität optimal nutzen kannst. Lerne, die Bodengesundheit gezielt zu verbessern und die richtigen Pflanzen am passenden Standort einzusetzen, um deinen Garten effizient zu gestalten.
Unser Alltag im Paradiesgarten ist geprägt von Vielfalt und nachhaltigem Gärtnern. Für uns ist es entscheidend, dass unsere Beete nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht sind. Unser schnell austrocknender Sandboden stellt uns vor besondere Herausforderungen: Ohne eine durchdachte Strategie wären wir auf unserem 1 Hektar großen Grundstück jeden Tag mit Gießen beschäftigt. Doch durch innovative Techniken und jahrelange Erfahrung haben wir unseren Wasserverbrauch auf ein Minimum reduziert. Dieses über 25 Jahre gesammelte Wissen teilen wir in diesem Kurs gern mit dir!
Die Kurs Themen
♥ Grundlagen der Bodenkunde: Bodenverbesserung und Bodengesundheit
♥ Unsere Klimahelden: Trockenheitsresistente Pflanzen
♥ Richtiges mulchen und effektive Bodenbedeckung
♥ Integration von Windschutz und Schatten
♥ Tipps zur optimalen Pflege um den Wasserbedarf zu reduzieren
Alle unsere Kurse orientieren sich an den Richtlinien des biologischen Gärtnerns, so wie den ökologischen zusammenhängen unserer Umwelt.
Kurs Informationen
Sommertermin 22.06.2025 Plätze frei
Kursbeitrag 49.- pro Person. Der Kurs geht von 13-16 Uhr. Kursleiterin ist Designerin und Autorin Sibylle Maag.
✆ Du bist Dir unsicher ob der Kurs zu Dir passt? Wir stehen Dir gerne beratend zur Seite!
Kontakt aufnehmen…
Ablauf und Bedingungen, read more…
Als Gutschein schenken, read more…
Corona Info Seminare
Wir hoffen das unsere Seminare statt finden können, können das jedoch durch die aktuelle Situation nicht garantieren. Falls ein Seminar abgesagt werden muss, geben wir rechtzeitig bescheid. Sobald Du einen Kurs buchst, tragen wir Dich in eine Benachrichtungsliste ein (Newsletter) und Du wirst über Änderungen automatisch informiert. Um die Corona Infos sicher zu erhalten, aktiviere im Bestellvorgang das Häckchen für den Newsletter.