Seminar: Mini-Farming – Gemüse, Obst und co.

199,00 inkl. MwSt.

2-Tages Kurs für die kleine Selbstversorgung im eigenen Hausgarten!

Frühjahrstermin 26.-27.04.2025 ausgebucht
Herbsttermin 13.-14.09.2025 Plätze frei
Frühjahrstermin 18.-19.04.2026 Plätze frei
Herbsttermin 05.-06.09.2026 Plätze frei

Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Wochenendkurs im Paradiesgarten

Mini Farming ist mehr als Gartenarbeit, es ist ein Stück Freiheit und Nachhaltigkeit zum Anfassen! Hier riecht es nach frischer Erde und nach dem Versprechen, mit den Händen wieder etwas Echtes zu schaffen: Ein Stück Selbstbestimmung in Form von eigener Nahrung. Tauche ein in die Praxis und theoretisches Wissen rund um Mischkulturen, Pflanzpartnerschaften, Obstanbau, Beerensträucher und sogar Kleintierhaltung wie Hühner und Bienen. Erlebe, wie Du mit wenig Fläche Deine ganz persönliche kleine Selbstversorgung schaffst und dabei die Natur als Partner gewinnst. Dieser Kurs ist für alle, die ihr Essen selbst in die Hand nehmen wollen – unabhängig von Vorkenntnissen und Platzgröße. Genieße regionale Bio-Snacks und erfahre in einer Führung durch den Paradiesgarten, wie schönes und nützliches Gärtnern gelingt.

Themenübersicht:

♥ Gemüseanbau in Mischkulturen und Partnerschaften
♥ Obstanbau mit Sorten für Hausgärten
♥ Beerensträucher und Nussbäume
♥ Kleintierhaltung im Hausgarten (Hühner und co.)
♥ Nützlinge und Einführung in die Bienenhaltung, für die Bestäubung und eigenen Honig
Extra! Führung durch den Paradiesgarten: „Ab durchs Gemüse“

Alle unsere Kurse orientieren sich an den Richtlinien des biologischen Gärtnerns, so wie den ökologischen zusammenhängen unserer Umwelt.

Mischkulturen mal anders

In den angelegten Gemüseflächen zeigen wir Dir das natürliche zusammenspiel von Pflanzen in gesunder Kreislaufwirtschaft, damit Du die Natur für Dich arbeiten lassen kannst.

Ganz nach unserem Motto: „Alles Schöne darf gerne nützlich und alles nützliche auch gerne schön sein“. Schöne und leckere Gemüsebeete mit Mischkulturen die die Gesundheit und den Ertrag fördern.

Obst, Beeren und Nüsse

Klein bleibende Obstsorten für den Hausgarten und die eigenen Beeren und Nüsse. Wir zeigen Dir worauf Du achten müsst um gesunde und ertragreiche Bäume und Sträucher zu erhalten.

Kleintierhaltung und eigene Bienen

Ein belebter Garten ist etwas wundervolles. Deshalb geht es in diesem Kurs auch um die Haltung von Kleintieren wie den eigenen Hühnern.

Mit der Natur als Partner kann nichts schief gehen. Die Vielfalt in den Gärten ist zurück gegangen. Viele Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, die wir dringend in unserem Garten als Bestäuber benötigen sind zurück gegangen. Es wird Zeit das wir uns die Vielfalt zurück holen! Für gesundes Gemüse und Obst brauchen wir fleißige Nützlinge. Zusätzlich geben wir Dir eine kleine Einfürhung in die eigene Bienenhaltung.

BR Beitrag über unseren Kurs Mini-Farming:

 


Kurs Informationen

Frühjahrstermin 26.-27.04.2025 ausgebucht
Herbsttermin 13.-14.09.2025 Plätze frei
Frühjahrstermin 18.-19.04.2026 Plätze frei
Herbsttermin 05.-06.09.2026 Plätze frei

Termin Tipp: Mini Farming ist besonders im Herbst sehenswert, da das Obst und Gemüse in voller Pracht in den Beeten steht.

Regionales Bio Essen und Trinken inklusive. Sa. Snacks und Mittagessen; So. Snacks, Mittagessen und Kaffee-Kuchen.
Bonus! Wir schenken Dir die am Samstag stattfindende Paradiesgartenführung dazu.

Der Kurs geht von Tag 1 ab 10-17 Uhr. Und Tag 2 ab 10-16 Uhr. Kursleiter sind Designerin und Autorin Sibylle Maag, Designer und Dipl. Ing. (FH) Hochbau Michael Maag.

✆ Du bist Dir unsicher ob der Kurs zu Dir passt? Wir stehen Dir gerne beratend zur Seite!
Kontakt aufnehmen…

 

Über die Seminare, read more…

Ablauf und Bedingungen, read more…

Übernachtungs-Empfehlungen, read more…

Als Gutschein schenken, read more…

 

Corona Info Seminare

Wir hoffen das unsere Seminare statt finden können, können das jedoch durch die aktuelle Situation nicht garantieren. Falls ein Seminar abgesagt werden muss, geben wir rechtzeitig bescheid. Sobald Du einen Kurs buchst, tragen wir Dich in eine Benachrichtungsliste ein (Newsletter) und Du wirst über Änderungen automatisch informiert. Um die Corona Infos sicher zu erhalten, aktiviere im Bestellvorgang das Häckchen für den Newsletter.